Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Web-Site. Es werden keine personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO (z.B. Name, E-Mail Adresse, Zahlungsinformationen) von uns gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Es werden keine Cookies eingesetzt.Speicherung von Zugriffsdaten in Logfiles
Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, werden in Logfiles zur Sicherstellung des technischen Betriebs gespeichert. Dies sind:- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Erkennungsdaten des Browsers
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), sowie sonstiger in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist: Prof. Dr. Harald Merkel
Wilhelm-Schrohe-Str. 5
55128 Mainz
E-Mail: harald@merkel.de
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Art. 13 Abs. 2 lit. d) DS-GVO
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nachArt. 78 DS-GVO. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist derLandesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Tel.: 06131 8920-0
Fax: 06131 8920-299
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de